Erfolgreicher Abschluss der REFA-Grundausbildung GA 4.0 in München

Am 28. März 2025 wurde die REFA Grundausbildung GA 4.0 in München mit vollem Erfolg abgeschlossen.

In einem Schulungsraum mit zeitgemäßer Infrastruktur, angemietet bei den Heimerer Schulen, fanden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer optimale Bedingungen vor, um sich intensiv weiterzubilden.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten durchweg eine hohe Motivation und arbeiteten engagiert mit. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, dass es keine Fehlzeiten gab, was die hohe Wertschätzung der Ausbildung widerspiegelt.

Hochkarätige Unternehmensbeteiligung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus renommierten Unternehmen des bayerischen Wirtschaftraumes, die in ihren jeweiligen Branchen führend sind:

  • KESSEL (Entwässerungstechnik)
  • BMW AG (Automobilindustrie)
  • MANN+HUMMEL (Filtrationstechnik)
  • Osbra (Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie)
  • Meiler Aufzugstüren (Aufzugstürenbau)
  • Siemens Healthineers (Medizintechnik)

Diese Unternehmen profitieren nun von hervorragend ausgebildeten Fachkräften, die die REFA-Methodenlehre sicher in der Praxis anwenden können.

Exzellente Ergebnisse und hohe Praxisrelevanz

Alle Prüfungen wurden mit gutem Erfolg bestanden. Die vermittelten Inhalte der REFA-Methodenlehre können direkt in den Unternehmen umgesetzt werden, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz nachhaltig zu steigern.

Die REFA-Grundausbildung 4.0 in München war somit nicht nur ein voller Erfolg für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern auch ein Gewinn für die beteiligten Unternehmen aus dem bayerischen Wirtschaftsraum.

Die REFA Grundausbildung GA 4.0 hat erneut bewiesen, wie wichtig eine fundierte Weiterbildung für die berufliche und wirtschaftliche Weiterentwicklung ist. Sie steht für Exzellenz, Teamarbeit und den Willen, die Zukunft aktiv zu gestalten.

Wir wünschen allen Teilnehmenden für Ihre private und berufliche Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn wir sie für weiterführende Lehrgänge bei REFA Bayern e. V. wieder begrüßen dürfen.

Von links: die TeilnehmerInnen mit Seminarleiter Wolfgang Lorenz

Unverbindlich kontaktieren oder Informationsmaterial anfordern

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zur Kontaktaufnahme gespeichert werden.

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die
    Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Servicetelefon:

    0911 99 55 73

    Mo.-Do. 7.30 - 16.45 Uhr
    Fr. 9.00 - 13.00 Uhr

    Aus unserem Blog

    Anrufen

    E-Mail